Live-Ticker - SLP-Cup Meeting in Düsselsdorf - 22./23.07.2011

  

23.07.2011 um 19:48:01
Vorläufiges Ergebnis
Fahrer / Team |
Runden |
Plastikquäler |
1471,23 |
Plastikquäler 2 |
1466,53 |
Sweet Little Fifty (n) |
1454,24 |
Drücker GmbH |
1453,24 |
Reifenabriebverdränger |
1433,32 |
A-M-R Racing |
1432,09 |
NASCAR Racing is Life |
1431,93 |
Die Ruhrpöttler |
1421,50 |
ZuSpätBremser |
1420,27 |
Do Slot |
1418,00 |
Slotrutscher |
1409,74 |
CFS All Stars |
1396,80 |
Dr. Slot |
1394,42 |
Slotdriver |
1386,70 |
UM 2 |
1373,28 |
23.07.2011 um 18:49:40
Sweet kann Vorsprung halten
Klaus Niemeyer macht zwar auf der Spur 1 Druck, Ralf Schaffland von Sweet hält aber auf Spur 5 gegen. Mit etwas schlechteren Zeiten aber fehlerfreier Fahrt wehrt er sich gegen die Drücker Gmbh.
23.07.2011 um 18:27:55
Platz 3 bleibt noch offen
Drücker jetzt auf Spur 2, Sweet auf Spur 3. Beide Teams mit konstanten 7,3 unterwegs. Entscheidung fällt im letzten Lauf
23.07.2011 um 18:14:23
Wechsel um den 3. Platz
Sweet Little Fifty(n) konnte sich an der Drücker GmbH vorbeischieben. Das sieht nach einem spannenden Endlauf aus, denn dann fahren die Drücker auf Spur 1 (Sweet muss als letzte Spur die etwas langsamere Spur 5 fahren)
23.07.2011 um 17:52:22
Drücker GmbH beendet 1.Lauf vor PQ 2
23.07.2011 um 17:48:12
Letzte Stunde des Cup-Meeting läuft
Bisher fuhren 10 Fahrzeuge ohne Boxenstopp über die Distanz. Bei PQ ist klar, das ein Radwechsel ansteht, PQ2 versucht wohl ohne Wechsel durchzufahren. Die Taktik der anderen Teams ist zur Zeit noch nicht bekannt.
23.07.2011 um 17:40:37
Und wieder 5 Teams im Ziel
Fahrer / Team |
Runden |
Reifenabriebverdränger |
1433,32 |
A-M-R Racing |
1432,09 |
Die Ruhrpöttler |
1421,50 |
ZuSpätBremser |
1420,27 |
Do Slot |
1418,00 |
Slotrutscher |
1409,74 |
CFS All Stars |
1396,80 |
Dr. Slot |
1394,42 |
Slotdriver |
1386,70 |
UM 2 |
1373,28 |
Plastikquäler |
983,16 |
Plastikquäler 2 |
978,29 |
Drücker GmbH |
970,00 |
Sweet Little Fifty (n) |
969,19 |
NASCAR Racing is Life |
959,59 |
23.07.2011 um 17:17:40
Gruppe 2 noch 12 min bis zum Ziel
ZuSpätbremser und Reifenabriebverdränger führen die Gruppe an. Knapp dahinter A-M-R-Racing, sie haben aber in den nächsten 12 min die Möglichkeit vorbeizugehen, damit würden sie ihren Vorsprung weiter ausbauen. Danach behaupten sich die Ruhrpöttler vor DoSlot.

23.07.2011 um 17:06:21
Cup-Fahrzeug leicht über dem Grenzbereich

23.07.2011 um 17:03:37
Techn. Kontrolle vor dem letzten Durchgang
Alle Fahrzeuge wurden kontrolliert um den Teilnehmern mtzuteilen ob alles im grünen Bereich ist oder ob in der nächsten Zeit was zu tun ist.

23.07.2011 um 16:30:23
5 Teams im Ziel
Kein Team ging an die Box, alle Fahrzeuge waren für diese Distanz vorbereitet. CFS All Stars und und Slotdriver erreichten in der letzten Stunde 465 Runden, um UM 2 konnte sich auf 466 Runden steigern, Dr. Slot und Slotrutscher kamen mit 467 Runden ins Ziel.
Fahrer / Team |
Runden |
Slotrutscher |
1409,74 |
CFS All Stars |
1396,80 |
Dr. Slot |
1394,42 |
Slotdriver |
1386,70 |
UM 2 |
1373,28 |
Plastikquäler |
983,16 |
Plastikquäler 2 |
978,29 |
Drücker GmbH |
970,00 |
Sweet Little Fifty (n) |
969,19 |
NASCAR Racing is Life |
959,59 |
Reifenabriebverdränger |
954,29 |
A-M-R Racing |
953,86 |
Do Slot |
950,75 |
ZuSpätBremser |
949,36 |
Die Ruhrpöttler |
947,69 |
23.07.2011 um 16:11:18
Spannender Durchgang
Im letzten Durchgang haben die Teams der 3.Startgruppe wohl ihren Rhytmus gefunden. 10 min vor Schluß sind alle 5 Teams innerhalb von 2 Runden. Dr. Slot ist jetzt auf Spur 1 gut unterwegs, die verbleibende Zeit wird aber nicht reichen um an CFS All Stars ranzukommen.
Warten wir ab ob vielleicht noch Reifenwechsel anstehen?
23.07.2011 um 15:30:41
Dr.Slot mit Problemen
Axel Karl fährt die Spur 5 für Dr.Slot. Nach einem unverschuldeten Crash bleibt das Auto stehen. Schnell steht fest: Motorkabel vom Motor ab. Da die Motoren ausgegeben sind wird der Schaden schnell vom Veranstalter (Danke Sebastian) behoben, die verlorenen Runden werden gutgeschrieben.
23.07.2011 um 17:08:35
Letzter Durchgang läuft
Dr.Slot auf Spur 3 wird schneller, Bestwert 7,30 sec. CFS All Stars auf Spur 2 hat keinen Dampf mehr, beide jetzt rundengleich.
Slotdriver führt zur Zeit die Gruppe an.

23.07.2011 um 15:21:55
Stand nach 2.Drittel
Fahrer / Team |
Runden |
Plastikquäler |
983,16 |
Plastikquäler 2 |
978,29 |
Drücker GmbH |
970,00 |
Sweet Little Fifty (n) |
969,19 |
NASCAR Racing is Life |
959,59 |
Reifenabriebverdränger |
954,29 |
A-M-R Racing |
953,86 |
Do Slot |
950,75 |
ZuSpätBremser |
949,36 |
Die Ruhrpöttler |
947,69 |
Slotrutscher |
942,41 |
CFS All Stars |
930,84 |
Dr. Slot |
926,68 |
Slotdriver |
921,25 |
UM 2 |
907,06 |
23.07.2011 um 14:23:48
Was macht die Spitze !?
PQ waren nach dem ersten Durchgang arg angefressen - der "FromA" mochte die engen Ecken nicht. Die Folge waren speziell auf der Fünf etliche Abflüge; aber auch auf der Eins blieb eine Runde liegen. Mit abnehmender Bodenfreiheit geht's nun deutlich besser / schneller! JanS Startspur Eins hatte 100 Runden - das gab's bisher noch nicht im Cup in Düsseldorf . . .
PQ2 beklagt etwas fehlenden Speed aus den Ecken heraus - der "Liqui Moli" ist eine Kompromissabstimmung für alle drei Fahrer/Innen . . .
Derzeit sieht's nach einem leichten Vorteil für PQ aus. Jedoch haben beide Spitzenteams eine unterschiedliche Strategie. PQ wird traditionell zu Beginn des 3. Durchgangs Räder wechseln. PQ2 plant dies nicht. Wenn's gut läuft, kostet der Wechsel 2 Runden, wenn's weniger gut läuft auch mehr (sprich um die 3 Runden) . . .
23.07.2011 um 14:10:28
Was ist in der Top-Gruppe los?
Weiter unverändert, die beiden PQ pfeifen vorne weg, Sweet Little Fifty(n) kämpft mit der Drücker GmbH, NASCAR Racing is Life auf einem guten 5. Platz
23.07.2011 um 14:03:09
Pausen
Ab Mittag wurde von den Jungs des SRC der Grill in Betrieb genommen. So konnten sich alle Teilnehmer in ihren Pausen entsprechend stärken.

23.07.2011 um 13:56:56
Rad an Rad
Mit den Cup-Autos wird um jeden Meter gekämpft, Rad an Rad geht es ins Eck.

23.07.2011 um 13:49:51
Wieder eine Gruppe durch
Fahrer / Team |
Runden |
Reifenabriebverdränger |
954,29 |
A-M-R Racing |
953,86 |
Do Slot |
950,75 |
ZuSpätBremser |
949,36 |
Die Ruhrpöttler |
947,69 |
Slotrutscher |
942,41 |
CFS All Stars |
930,84 |
Dr. Slot |
926,68 |
Slotdriver |
921,25 |
UM 2 |
907,06 |
Plastikquäler |
490,53 |
Plastikquäler 2 |
490,23 |
Drücker GmbH |
485,75 |
Sweet Little Fifty (n) |
485,24 |
NASCAR Racing is Life |
480,86 |
Wieder haben 5 Teams eine Stunde Fahrzeit mehr. Bisher laufen alle Fahrzeuge absolut problemlos. 2 Teams haben den Heckspoiler verloren, deshalb kurzer Boxenstop, innerhalb einer Runde war der Heckspoiler wieder am Auto. Ansonsten keine Reparaturpausen.
23.07.2011 um 12:39:00
Mittlere Startgruppe ist unterwegs
Team Ruhrpöttler sind von der Top-Gruppe in die mittlere Gruppe gerutscht. Zur Zeit auf Spur 5 vmit 7,5 sec. unterwegs. A-M-R Racing, Reifenabriebvernichter und ZuSpätBremser fahren 7,3 sec auf den Spuren 1-3.
23.07.2011 um 12:32:49
Wieder 1 Stunde weiter
Do Slot |
950,75 |
CFS All Stars |
930,84 |
Dr. Slot |
926,68 |
Slotdriver |
921,25 |
UM 2 |
907,06 |
Plastikquäler |
490,53 |
Plastikquäler 2 |
490,23 |
Drücker GmbH |
485,75 |
Sweet Little Fifty (n) |
485,24 |
NASCAR Racing is Life |
480,86 |
A-M-R Racing |
479,84 |
Reifenabriebverdränger |
477,00 |
ZuSpätBremser |
474,24 |
Slotrutscher |
472,79 |
Die Ruhrpöttler |
472,00 |
Dr.Slot kann die Slotdriver überholen, CFS All Stars noch 4 Runden vor, Team DoSlot kann sich in dieser Gruppe absetzen.
23.07.2011 um 12:19:56
Rennprogramm steigt aus
3 min vor Laufende steigt das Rennprogramm aus. Neustart ist erforderlich, dank einer Top-Rennleitung sind alle Zeiten und Runden nachvollziehbar, es muss nichts neu gefahren werden. Jetzt wieder alles im Griff.
23.07.2011 um 11:34:25
Weiter gehts mit dem 2. Durchgang
In dieser Gruppe fährt jetzt "CFS All Stars". Siggi Jung, Ingo Vorberg und Christian Wamser Konnten ihren Platz im Mittelfeld nicht halten und kämpfen jetzt um die Plätze in der 3. Startgruppe.
23.07.2011 um 11:17:22
Erstes Drittel ist gefahren
Fahrer / Team |
Runden |
Plastikquäler |
490,53 |
Plastikquäler 2 |
490,23 |
Drücker GmbH |
485,75 |
Sweet Little Fifty (n) |
485,24 |
NASCAR Racing is Life |
480,86 |
A-M-R Racing |
479,84 |
Reifenabriebverdränger |
477,00 |
ZuSpätBremser |
474,24 |
Slotrutscher |
472,79 |
Die Ruhrpöttler |
472,00 |
Do Slot |
471,51 |
Slotdriver |
468,06 |
CFS All Stars |
466,92 |
Dr. Slot |
460,04 |
UM 2 |
451,00 |
Top-Leistung auch vom Team "Sweet Little Fifty (n)", nach vergeigtem Quali haben sich Ralf Schaffland, Joachim Welsch und Jürgen Stüdemann von ganz hinten in die Top-Startgruppe gefahren.
23.07.2011 um 10:36:20
Enge im Bahnraum
Um den engen Verhältnissen im Bahnraum entgegenzuwirken wurde im Hof ein Zelt mit Zeitenmonitor aufgebaut. Wetterbedingt ist dort aber kaum was los.

23.07.2011 um 11:26:16
Top-Leistung der Teams von PQ
Die beiden Teams der Plastikquäler zeigen eindrucksvoll was mit den SLP-Cup Autos möglich ist. Ebenso beeindruckend ist die Leistung von "Nascar/Racing is Life". Manfred Stork, Wolfgang Krech und Frank Schüler sind mit dem Auto von Wolfgang auf der Düsseldorfer Bahn sehr schnell unterwegs. Zur Zeit reihen sie sich hinter dem Heimteam "Drücker GmbH" ein, halten aber "Die Ruhrpöttler" hinter sich.

Einsatzfahrzeug von NASCAR Racing is Life
23.07.2011 um 11:23:43
PQ 2 schafft nicht die Zeiten von PQ
Auf Spur 1 zur Zeit Bestzeit von 7,200, damit gut 1 Zehntel hinter PQ. In der Rundenzahl liegen beide aber noch gleichauf. Die Drücker GmbH verliert auf Spur 5 ca. 5 Runden.
23.07.2011 um 10:00:39
Team UM2 mit der richtigen Einstellung

23.07.2011 um 11:24:29
Top 5 sind unterwegs
PQ auf Spur 1 setzt Duftmarke von 7,050 sec. PQ2 und Drücker GmbH mit guten 7,1 sec unterwegs. Diese 3 Teams beenden den ersten Lauf mit 99 Runden.

23.07.2011 um 09:49:21
2. Gruppe ist durch
Fahrer / Team |
Runden |
Sweet Little Fifty (n) |
485,24 |
A-M-R Racing |
479,84 |
Reifenabriebverdränger |
477,00 |
ZuSpätBremser |
474,24 |
Slotrutscher |
472,79 |
Do Slot |
471,51 |
Slotdriver |
468,06 |
CFS All Stars |
466,92 |
Dr. Slot |
460,04 |
UM 2 |
451,00 |
Die Ruhrpöttler |
0,00 |
Drücker GmbH |
0,00 |
NASCAR Racing is Life |
0,00 |
Plastikquäler |
0,00 |
Plastikquäler 2 |
0,00 |
23.07.2011 um 09:42:13
Bisher alles problemlos
In der Schlußphase der ersten Stunde kam es vermehrt zu Chaos-Phasen, das Feld beruhigte sich aber schnell wieder. Zur Zeit läuft auch in der 2. Gruppe alles problemlos, die Jungs können sich auf die Gegebenheiten einstellen und fahren ihr Cup-Auto sicher um den Kurs.

Startaustellung der 2. Startgruppe
23.07.2011 um 08:34:29
Eine Stunde Fahrzeit ist absolviert
Fahrer / Team |
Runden |
Sweet Little Fifty (n) |
485,24 |
Do Slot |
471,51 |
Slotdriver |
468,06 |
Dr. Slot |
460,04 |
UM 2 |
451,00 |
Die Ruhrpöttler |
0,00 |
Drücker GmbH |
0,00 |
NASCAR Racing is Life |
0,00 |
Plastikquäler |
0,00 |
Plastikquäler 2 |
0,00 |
A-M-R Racing |
0,00 |
CFS All Stars |
0,00 |
Reifenabriebverdränger |
0,00 |
Slotrutscher |
0,00 |
ZuSpätBremser |
0,00 |
23.07.2011 um 09:40:50
SLP-Cup Meeting wurde gestartet
1. Gruppe hat ihr Rennen aufgenommen. Mit UM2, Dr.Slot und Slotdriver stehen 3 Teams am Start für die die Strecke relativ neu ist. Zeiten liegen bei 7,4 -7,6 sec. Die Teams DoSlot und Sweet Little Fifty hatte man eigentlich etwas weiter vorne gesehen, leider hat es im Quali nicht optimal geklappt. Jetzt rollen sie das Feld von hinten auf, Zeiten zur Zeit bei 7,2 für Sweet Little Fifty und 7,3 sec für DoSlot.
Die Fahrzeit beträgt 12 Min. / pro Spur

22.07.2011 um 20:43:31
2. Gruppe RollOut auch hinter sich
PQ 2 auf Spur 4 erreicht 7,2 sec, A-M-R Racing mit 7,3 auf Spur 1, auf Spur 3 fuhr CFS AllStars eine 7,5, Slotdriver auf Spur 5 erreichte 7,6 sec.
22.07.2011 um 20:24:00
1.Gruppe fährt RollOut mit den gestellten Motoren
Drücker GMBH fährt 7,1 auf 3, Sweet Little Fifty auf Spur 1 mit 7,2 unterwegs, PQ fährt auf Spur 5 eine 7,2
22.07.2011 um 20:00:14
Training pünktlich beendet
Kurz vor 22.00 wurden die Trainingsläufe beendet. Das Rennprogramm zeigte als Trainingsbestzeit 7,070 sec von PQ2. Jetzt heisst es Autos vorbereiten und in Kürze den ausgegebenen Motor einbauen.
22.07.2011 um 19:07:55
Für diese Veranstaltung wirbt man gerne

22.07.2011 um 18:43:43
Jetzt wieder Top-Zeiten
7,130 von Christian Schnitzler auf Spur 1. Beim Vergleichen der bisherigen Zeiten kommt man zum Entschluß: PQ und PQ2 gegen den Rest. Verfolger zur Zeit die Ruhrpöttler mit Zeiten von 7,3 sec. Dann ein breites Feld mit Zeiten von 7,4 - 7,6 sec.
Um 22.00 Uhr beginnen wir mit Motoreinbau
22.07.2011 um 19:12:12
Die Hälfte der Trainings ist vorbei
Bisher wurde noch keine 7,0 gefahren, selbst die Zeit von 7,1 wird zur Zeit nicht mehr erreicht.

Die Fahrzeuge von Racing is Life
22.07.2011 um 17:20:11
Erster Trainingsdurchgang von allen absolviert
Auf Spur 3 wurde schon eine 7,1 gesichtet. Teams die das erste mal auf der Bahn in Düsseldorf sind tun sich noch etwas schwer den richtigen Rythmus zu finden. Diese Teams sind mit Zeiten von 7,4 - 7,5 sec unterwegs.
22.07.2011 um 16:22:47
Herzlich Willkommen zum SLP-Cup Meeting
Heute ist der SLP-Cup zu Gast in Düsseldorf beim SRC 1zu24slot e.V. Seit Donnerstag ist der Organisator des SLP-Cup West (Ralf Schaffland) mit den Vorbereitungen beschäftigt. Um 15.00 Uhr war der Bahnraum für viele Angereiste zum freien Training geöffnet. Um 18.00 Uhr waren alle 15 gemeldeten Teams vor Ort, das geregelte Training nach festen Zeiten für die teilnehmenden Teams wurde gestartet.
Ab sofort berichten wir per Live-Ticker und Live-Cam bis zum Ende des Rennens. Wir wünschen viel Spaß beim Beobachten des Rennens.
|